Website-Version in Deutsch
Redondela, Spanien
Redondela, Spanien | © Andreia Isabel Nunes

Aktuelle Wassertemperatur. Vorhersage von Änderungen der Wassertemperatur in Spanien. Historische Daten.

Wassertemperatur in Spanien heute

#minimal
18.1°C
#mittelwert
22.7°C
#maximal
26.2°C

Die beliebtesten Orte in Spanien in der letzten Woche

Bedingungen des Meerwassers an Stränden in Spanien

Jetzt an den Stränden in Spanien reicht die Wassertemperatur von kühl bis angenehm und warm.

Die Wassertemperatur in Spanien nimmt tendenziell ab, ihr Wert ist sowohl in den letzten 10 Tagen als auch im Laufe des Monats gesunken.

Fuerteventura, Spanien
Fuerteventura, Spanien | © Leszek Watrobski

Heute wird das wärmste Wasser in Spanien aufgezeichnet auf Mallorca. Sein Wert an diesem Ort ist 26.4°C. Und das kälteste ist in Porto de Santa Cruz, dessen Wert 17.7°C.

Der Trend ist in der Grafik zu sehen. Es zeigt die Veränderung der durchschnittlichen Meeresoberflächentemperatur in den letzten zwei Monaten.

Für die beiden beliebtesten Orte zum Schwimmen in Spanien sind die grafischen Darstellungen der Änderungen der durchschnittlichen Wassertemperatur im Laufe des Jahres wie folgt:

Wir verarbeiten, analysieren und speichern Daten für jeden Strand und jede Stadt in Spanien. Unten finden Sie eine Tabelle mit aktuellen Wetterdaten und Trends an einigen Orten des Landes.

StadtWasserLuft
Mallorca26.4°C22.8°C
Barcelona24.4°C23.6°C
Palma de Mallorca25.6°C23.2°C
Malaga20.9°C21.7°C
Teneriffa24.7°C28.9°C
Valencia24.3°C22.9°C
Alicante25.4°C23.3°C
Menorca25.1°C23.2°C
Ibiza25.6°C23.8°C
Benidorm24.6°C23.3°C
Torrevieja24.7°C22.4°C
Lloret De Mar23.9°C22.1°C
Marbella20.7°C21.9°C
Fuerteventura23.5°C21.1°C
Salou24.0°C23.0°C

Klima in Spanien

Sitges, Spanien
Sitges, Spanien | © Stella Maris Idaberry

Spanien liegt in Europa. Das Land wird von sechs Meeren wie dem Atlantik, der Balearen, dem Golf von Biskaya, der Straße von Gibraltar, dem Alboranmeer und dem Mittelmeer umspült. Spanien ist ein großes Urlaubsland und hat eine lange Küste. Um die Wassertemperatur zu bestimmen, verfolgen wir 323 Siedlungen und Resorts.

Aufgrund der Länge Spaniens von Norden nach Süden und eines verzweigten Gebirgssystems ist das Klima in verschiedenen Landesteilen recht unterschiedlich. Die vertikale Zonalität ist ebenfalls deutlich sichtbar. Die nördlichen Regionen sind in einer ganz besonderen Verfassung - hier ist der Einfluss feuchter Meeresmassen aus dem Atlantik stark, daher sind die Winter in Galicien, Asturien, Kantabrien und im Baskenland mild (von + 8 ° C bis + 14 ° C) und eher feucht und die Sommer gemäßigt warm ( von + 21 ° C bis 26 ° C). Im Norden ist diese Region jedoch von einer dicken Pyrenäenmauer (bis zu 3404 m hoch) umzäunt. In Gebirgsregionen kann die Temperatur im Winter auf -7 ° C fallen und im Sommer erwärmt sie sich normalerweise nicht über + 22 ° C. Gleichzeitig werden diese Berge sozusagen durch sehr heiße Luftmassen aus dem Süden des afrikanischen Territoriums blockiert, was im Sommer häufig zu einem Anstieg der Tagestemperatur auf + 32 ° C führt. Der schmale Küstenstreifen nördlich der Berge verweist in seinen Wetterbedingungen bereits auf das gemäßigte Meeresklima. Die Niederschlagsmenge beträgt bis zu 1200 mm pro Jahr, hauptsächlich in der Herbst-Winter-Periode. Frost und starker Schneefall sind in den Winterbergen keine Seltenheit. Die zentralen Regionen Spaniens liegen im Gebiet der Hochebenen und Gebirgsketten von Meseta, so dass das Klima hier fast kontinental ist - Tag- und Nachttemperaturen können auch im Sommer um 10-15 Grad variieren. Der Winter ist trocken und für eine solche südliche Region ist es kalt (von -4 ° C bis + 8 ° C), die Sommer sind heiß (bis zu + 30 ° C am Nachmittag) und trocken. In Madrid liegt die Durchschnittstemperatur im Sommer bei etwa + 25 ° C (in diesem Fall kann sie nachts auf + 16 ° C fallen und tagsüber kann das Thermometer + 38 ° C überschreiten), im Winter bei etwa + 5 ° C. Die Niederschlagsmenge beträgt höchstens 500 mm pro Jahr, hauptsächlich im Frühjahr und Herbst. In den Gebirgsregionen von Aragon und Nordkastilien fällt im Winter häufig Schnee. In den Pyrenäen, der Sierra Nevada und der Sierra de Guadarram sind viele Gipfel das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt. Die Ostküste des Landes liegt in der Zone des subtropischen Mittelmeerklimas. Es hat trockene, heiße Sommer und milde Winter. Im Sommer kann die Temperatur + 36-38 ° C mit einem Durchschnittswert von + 27 ° C erreichen, im Winter sinkt das Thermometer nicht unter + 12 ° C, obwohl es normalerweise in der Region + 14-18 ° C bleibt (die Mittelmeerküste des Landes ist daher ziemlich lang) Im Süden ist es immer etwas wärmer als im Norden. Es gibt wenig Niederschlag (500-600 mm pro Jahr), hauptsächlich im Herbst und Winter. Das Wasser erwärmt sich im Sommer auf + 23-27 ° C, daher dauert die Strandsaison hier von Mai bis Juni bis Oktober. Auf den Balearen herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima. Aufgrund ihrer Lage erhalten die Inseln jedoch etwas mehr Regen als die nahegelegene kontinentale Küste des Landes. Ja, und die Sommertemperaturen sind hier etwas niedriger - + 26-28 ° C mit Tageshöchstwerten in der Region von + 30-32 ° C. Die Strandsaison auf den Balearen beginnt im März, wenn die Wassertemperatur auf + 18 ° C steigt und endet im Oktober. Auf den Inseln des Kanarischen Archipels herrscht tropisches Passatklima. Die Nähe der kalten Meeresströmungen mildert die der gesamten Region innewohnende Sommerhitze merklich, gleicht jedoch den allgemeinen Temperaturhintergrund aus - im Sommer schwankt die Durchschnittstemperatur auf einer der Inseln des Archipels zwischen + 18 ° C und + 21 ° C bei Maxima zwischen + 36 ° C und + 38 ° C, im Winter sinkt das Thermometer nicht unter + 12 ° C bei Maxima bis + 24 ° C. Der Harmattan-Heißwind, der von der afrikanischen Küste weht, kann die Lufttemperatur zu jeder Jahreszeit stark erhöhen, aber die Passatwinde des Sommers gleichen ihren Einfluss in dieser Zeit fast vollständig aus. Die Wassertemperatur ist noch konstanter - + 20-23 ° C das ganze Jahr über. Es gibt wenig Niederschlag - von 250 bis 400 mm pro Jahr, wobei Fuerteventura, Lanzarote und die südlichen Regionen von Gran Canaria und Teneriffa ziemlich trocken sind (nicht mehr als 200 mm pro Jahr) und die nordwestlichen Regionen (besonders die Gebirgsregionen) viel feuchter sind. Lokale Regenfälle sind sehr stark, aber kurzfristig. Oft werden sie von heftigen Gewittern begleitet.

Spanien: Regionen

Wir zeigen die Oberflächentemperatur des Wassers in den folgenden Regionen des Landes:

Pedrena, Spanien
Pedrena, Spanien | © Victor Camblor

Spanien: Ozeane und Meere

Wir überwachen die folgenden Ozeane und Meere, die das Land waschen. Gehen Sie einfach auf die Seite für ein bestimmtes Reservoir und sehen Sie die Temperatur in allen Siedlungen an der Küste.

Informieren Sie sich über die Meerwassertemperatur in mehr als 12000 Städten und Resorts auf der ganzen Welt. Wasseroberflächentemperaturwerte sind in Echtzeit verfügbar. Es gibt eine Prognose der Wassertemperaturänderungen für die nächsten Tage sowie historische Daten zur Meeresoberflächentemperatur für alle Tage der letzten Jahre.

Wir verwenden Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Nationale Zentren für Umweltinformationen (NOAA), Wetterdienste verschiedener Länder, Daten von mehr als tausend Bojen auf der ganzen Welt sowie Satellitensysteme zum Scannen der Oberfläche der Ozeane und Meere.

Alle unterstützten Sprachen:
Die genauesten und vollständigsten Daten zur Temperatur von Meeren und Ozeanen im Internet
2023 - 2013 © wassertemperatur.site

Geschäftsbedingungen | Datenschutz-Bestimmungen | Kontakte

Wir verwenden Cookies, um unsere Website am besten darzustellen. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.