
Aktuelle Wassertemperatur. Vorhersage von Änderungen der Wassertemperatur in Frankreich. Historische Daten.
Wassertemperatur in Frankreich heute
Die beliebtesten Orte in Frankreich in der letzten Woche
Bedingungen des Meerwassers an Stränden in Frankreich
Jetzt an den Stränden in Frankreich ist die Wassertemperatur in der Unbehaglichkeitszone, es gibt sogar sehr kalte Orte. Es gibt mehrere Resorts mit Wassertemperaturen, die sich angenehmen nähern.
Die Wassertemperatur in Frankreich nimmt tendenziell ab, ihr Wert ist sowohl in den letzten 10 Tagen als auch im Laufe des Monats gesunken.

Heute wird das wärmste Wasser in Frankreich aufgezeichnet in Propriano. Sein Wert an diesem Ort ist 14.7°C. Und das kälteste ist in Lugrin, dessen Wert 5.4°C.
Der Trend ist in der Grafik zu sehen. Es zeigt die Veränderung der durchschnittlichen Meeresoberflächentemperatur in den letzten zwei Monaten.
Für die beiden beliebtesten Orte zum Schwimmen in Frankreich sind die grafischen Darstellungen der Änderungen der durchschnittlichen Wassertemperatur im Laufe des Jahres wie folgt:
Wir verarbeiten, analysieren und speichern Daten für jeden Strand und jede Stadt in Frankreich. Unten finden Sie eine Tabelle mit aktuellen Wetterdaten und Trends an einigen Orten des Landes.
Stadt | Wasser | Luft | ||
Nizza | 14.2°C | ![]() ![]() | 11.6°C | ![]() |
Marseille | 13.7°C | ![]() ![]() | 11.0°C | ![]() |
Cannes | 14.4°C | ![]() ![]() | 12.5°C | ![]() |
Les Sables-d'Olonne | 8.6°C | ![]() ![]() | 8.9°C | ![]() |
Palavas les Flots | 12.8°C | ![]() ![]() | 11.8°C | ![]() |
Sete | 12.7°C | ![]() ![]() | 11.8°C | ![]() |
Saint-Malo | 8.3°C | ![]() ![]() | 10.6°C | ![]() |
Frejus | 14.2°C | ![]() ![]() | 12.5°C | ![]() |
Agde | 12.4°C | ![]() ![]() | 10.8°C | ![]() |
Lacanau | 12.0°C | ![]() ![]() | 10.0°C | ![]() |
Valras Plage | 12.3°C | ![]() ![]() | 10.8°C | ![]() |
Ajaccio | 14.3°C | ![]() ![]() | 11.9°C | ![]() |
Carry Le Rouet | 13.6°C | ![]() ![]() | 11.0°C | ![]() |
Saint-Tropez | 14.3°C | ![]() ![]() | 12.0°C | ![]() |
Argeles-sur-Mer | 13.0°C | ![]() ![]() | 12.8°C | ![]() |
Klima in Frankreich

Frankreich ist in Europa. Das Land wird von sechs Meeren wie dem Atlantik, dem Golf von Biskaya, der Keltischen See, der Nordsee, dem Mittelmeer und dem Ärmelkanal umspült. Wir zeigen auch die Wassertemperatur in einem See in Frankreich. Frankreich ist ein großes Urlaubsland und hat eine lange Küste. Um die Wassertemperatur zu bestimmen, verfolgen wir 265 Siedlungen und Resorts.
Gemäßigtes Meer, im Osten Übergang zum gemäßigten Festland, an der Mittelmeerküste - subtropisch. In Mittelfrankreich sind die Sommer ziemlich heiß (im Juli und August von + 20 ° C bis + 25 ° C), die Winter mild (im Januar von 0 ° C bis + 3 ° C) und ziemlich feucht, obwohl Schnee selten ist. Die Niederschlagsmenge an den Westhängen der Berge beträgt 600-1000 mm pro Jahr und an Orten bis zu 2000 mm oder mehr. Im Norden des Landes herrscht ein mildes und feuchtes Meeresklima mit unbedeutenden Temperaturschwankungen im Sommer (von + 22 ° C bis + 26 ° C) und im Winter (von + 10 ° C bis + 16 ° C). Die südlichen Regionen des Landes liegen in der mediterranen Klimazone mit einer höheren durchschnittlichen Jahrestemperatur und deutlich geringeren Niederschlägen. Bedenken Sie, dass das Wetter im größten Teil des Landes subjektiv stark von dem abweicht, was das Thermometer anzeigt. Zum BeispielIm Winter ist es bei + 3-5 ° C fast überall aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ziemlich kalt und kühl. Im Sommer ist es bei relativ niedrigen Temperaturen ziemlich stickig. Gleichzeitig gibt es auch im Winter Perioden mit warmem und sonnigem Wetter und im Sommer, insbesondere an der Mittelmeerküste und in den Ausläufern, oft ruhiges und angenehmes Wetter. Gebirgsregionen haben ein eigenes Mikroklima, das in Höhenlagen herrscht. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.Im Sommer ist es bei relativ niedrigen Temperaturen ziemlich stickig. Gleichzeitig gibt es auch im Winter Perioden mit warmem und sonnigem Wetter und im Sommer, insbesondere an der Mittelmeerküste und in den Ausläufern, oft ruhiges und angenehmes Wetter. Gebirgsregionen haben ein eigenes Mikroklima, das in Höhenlagen herrscht. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.Im Sommer ist es bei relativ niedrigen Temperaturen ziemlich stickig. Gleichzeitig gibt es auch im Winter Perioden mit warmem und sonnigem Wetter und im Sommer, insbesondere an der Mittelmeerküste und in den Ausläufern, oft ruhiges und angenehmes Wetter. Gebirgsregionen haben ein eigenes Mikroklima, das in Höhenlagen herrscht. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.Gleichzeitig gibt es auch im Winter Perioden mit warmem und sonnigem Wetter und im Sommer, insbesondere an der Mittelmeerküste und in den Ausläufern, oft ruhiges und angenehmes Wetter. Gebirgsregionen haben ein eigenes Mikroklima, das in Höhenlagen herrscht. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.Gleichzeitig gibt es auch im Winter Perioden mit warmem und sonnigem Wetter und im Sommer, insbesondere an der Mittelmeerküste und in den Ausläufern, oft ruhiges und angenehmes Wetter. Gebirgsregionen haben ein eigenes Mikroklima, das in Höhenlagen herrscht. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.in großen Höhenzonen inhärent. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.in großen Höhenzonen inhärent. In Korsika sind lange und heiße Sommer von Mai bis Oktober + 21-27 ° C. Die Winter sind ziemlich kalt (von + 6 ° C bis + 14 ° C in den Tälern und bis zu -6 ° C in den Bergen) und auf den Berghängen liegt der Schnee bis Juni. Der Einfluss der Winde ist sehr groß, von denen jeder seinen eigenen Namen hat: Libecchio, Mistral (Norden und Westen), Sirocco (Südwesten), Levante (Osten), Grekale (Nordosten) und «Tramontane» (Nord) - und beeinflusst auf seine Weise das Wetter.«Grekale» (Nordosten) und «Tramontane» (Norden) - und beeinflussen auf ihre Weise das Wetter.«Grekale» (Nordosten) und «Tramontane» (Norden) - und beeinflussen auf ihre Weise das Wetter.
Frankreich: Regionen
Wir zeigen die Oberflächentemperatur des Wassers in den folgenden Regionen des Landes:

Frankreich: Ozeane und Meere
Wir überwachen die folgenden Ozeane und Meere, die das Land waschen. Gehen Sie einfach auf die Seite für ein bestimmtes Reservoir und sehen Sie die Temperatur in allen Siedlungen an der Küste.
Seen in Frankreich
Wir messen und zeigen die Temperatur der Wasseroberfläche in einigen Seen des Landes: