Europa
Deutschland
Wassertemperaturen in Deutschland

Finden Sie die Wassertemperatur in Stauseen in Deutschland heraus. Regionen, Städte, Resorts und Strände mit detaillierten Informationen.
Aktuelle Wassertemperatur
6.6°C
Minimale Wassertemperatur heute
7.9°C
Durchschnittliche Wassertemperatur
9.3°C
Maximale Wassertemperatur heute
Diagramm der Veränderung der Meerestemperatur in den letzten 60 Tagen
Deutschland: Regionen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Wir verarbeiten, analysieren und speichern Daten zu jedem Strand und jeder Stadt in Deutschland.
Wir kennen alle Badeorte in Deutschland und informieren Sie darüber, wie hoch die Wassertemperatur dort heute und im Laufe des Jahres ist.
178
Kurorte, Städte und Strände aller Art an den Meeresküsten Deutschlands
653
653 Seen, Stauseen und andere Gewässer
268
268 Flüsse und Kanäle mit Wassertemperaturdaten entlang ihres gesamten Verlaufs
Deutschland: Temperaturen und Badebedingungen in Gewässern
Deutschland bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, in natürlichen Gewässern zu baden – von der Küste an Nord- und Ostsee bis hin zu zahlreichen Seen und Flüssen im Inland. Die Wassertemperaturen variieren je nach Region und Jahreszeit erheblich, was unterschiedliche Badeerlebnisse ermöglicht.
Küste: Nord- und Ostsee
Das Baden an den deutschen Küsten ist vor allem in den Sommermonaten beliebt. Die Wassertemperaturen der Nordsee liegen in den Sommermonaten meist zwischen 16 und 20 Grad Celsius, können jedoch bei günstigen Bedingungen vereinzelt bis zu 22 Grad erreichen. An der Ostsee ist das Wasser tendenziell etwas wärmer, mit Temperaturen von 18 bis 23 Grad Celsius im Sommer. Besonders bekannte Badeorte sind Sylt, Föhr und Norderney an der Nordsee sowie die Inseln Rügen und Usedom an der Ostsee. Aufgrund der flachen Uferbereiche eignen sich viele Strände gut für Familien mit Kindern. Allerdings kann es durch Gezeiten, Wind und Wetter zu Temperaturschwankungen kommen, weshalb ein kurzer Check der aktuellen Bedingungen empfehlenswert ist.
Seen: Vielfalt und angenehme Temperaturen
Deutschland verfügt über Tausende Seen, die ideale Badebedingungen bieten. Besonders in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg finden sich beliebte Badeorte. Die Wassertemperaturen in Seen wie dem Bodensee, Chiemsee oder Müritz erreichen im Hochsommer häufig angenehme 20 bis 25 Grad Celsius. Kleinere und flachere Seen können sogar noch wärmer werden. Viele Seen in Deutschland sind zudem von Wäldern und Wiesen umgeben, was sie zu idealen Orten für Naturfreunde macht. Die Wasserqualität ist in der Regel hoch, da viele Badegewässer regelmäßig überprüft werden.
Flüsse: Natürliche Badeplätze mit Vorsicht genießen
Das Baden in deutschen Flüssen ist eine spannende Alternative zu Seen und Meeren, allerdings ist Vorsicht geboten. Flüsse wie der Rhein, die Elbe oder die Donau bieten an einigen Stellen offizielle Badeplätze, die gut überwacht werden. Die Wassertemperaturen in Flüssen hängen stark von der Jahreszeit und der Strömungsgeschwindigkeit ab. Im Sommer erreichen sie oft Werte zwischen 18 und 22 Grad Celsius, können jedoch in stark strömenden oder tieferen Abschnitten kühler sein. Wichtig ist, sich vorher über die Sicherheit des jeweiligen Abschnitts zu informieren, da Strömungen und Schiffsverkehr Risiken darstellen können.
Fazit
Ob an der Küste, in den Bergen oder in der Nähe von Städten – Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich im Wasser zu erfrischen. Die Vielfalt der Gewässer und die allgemein gute Wasserqualität machen das Land zu einem Paradies für Badefreunde. Für einen gelungenen Tag am Wasser empfiehlt es sich, die aktuellen Bedingungen zu prüfen und einen passenden Ort auszuwählen.
Wo ist das wärmste Wasser in Deutschland jetzt?
Die beliebtesten Badeorte des Landes
- Kappeln
- Eckernförde
- Stralsund
- Kiel
- Rostock
- Flensburg
- Lübeck
- Boltenhagen
- Heiligenhafen
- Sylt
- Insel Hiddensee
- Lubmin
- Schilksee
- Brunsbüttel
- Grömitz
- Wismar
- Großenbrode
- Travemünde
- Wilhelmshaven
- Heiligendamm
